Sexualität als heilige Urkraft

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (15 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,73 von 5)
Loading...

gefühle: abgründe und urgründe

Sexualität als heilige Urkraft

Sex ist weit mehr, als man uns weismachen wollte…

Sie hat Königreiche und Familien begründet und dem Untergang geweiht. In ihr finden wir die Krönung oder Vernichtung unseres Wertes als Mann, als Frau oder als Intersex. Sie ist der Urfunke unseres gesamten Lebens und in ihm auf direkte oder subtile Weise omnipräsent.

Wir behandeln sie in unserer Kultur wie einen niederen Trieb. Wie etwas, das es zu verheimlichen und zu verstecken gilt. Weil sie uns peinlich ist. Sie ist der Gegenstand zotiger Witze, die wir uns erst dann erzählen, wenn genügend Alkohol unsere Hemm- und Hirnschwellen senkt. Wir blenden sie aus oder verniedlichen sie. Weil wir sie fürchten oder uns schlicht schämen für sie.

Was löst mehr Angst und Scham in dir aus: Der Gedanke an deine animalische Lust? Oder der an deine Verletzlichkeit?

Sex, so viel ist klar, ist weit mehr, als manche Leute uns weismachen wollen.

Sex macht verletzlich

In keinem Aspekt unseres Lebens fühlen wir uns so verletzlich wie in unserer Sexualität. So schutzlos. So zart. In keinem Bereich des Lebens sind wir so deutlich konfrontiert mit der Frage: Bin ich gut so, wie ich bin? Darf ich so sein? Werde ich geliebt?

Gleichzeitig gibt es keine Ebene unseres Seins, die uns in gleicher Weise Erfüllung zu schenken vermag wie sie. Die jede unserer Zellen derart kompromisslos mit Energie auffüllt. Die unsere Augen so hell zum Leuchten bringt. Die die eine, große Frage so unmissverständlich beantwortet: Ja, Gott, ja! Ich liebe, und ich werde geliebt!

Sex verbindet uns

Unsere Sexualität verbindet uns mit unseren grundlegendsten Sehnsüchten. Nach Nähe, nach Verbundenheit und Angenommensein. Nach Leidenschaft und Freude. Nach Zartheit und animalischer, unbändiger Kraft.

In unserer Sexualität begegnen wir einander in einer Tiefe und Fülle, wie kaum eine andere Art des Miteinanderseins sie uns schenken kann. Als kleine Jungen und kleine Mädchen – in unserer ganzen Zartheit und Verletzlichkeit. Als erwachsene Männer und Frauen – in all unserer Größe, Schönheit und Würde. Als archaische, animalische Wesen – wild und frei und hemmungslos. Als reines, göttliches Licht.

All das sind wir in jedem Moment unseres Seins. Wir sind immer: Kind, Erwachsener, Tier, Engel. Doch die ganze Fülle unseres Seins – und die Fülle all dessen, was unser Gegenüber ist, spüren wir nur selten so klar, so eindeutig, so intensiv wie in den Stunden einer von Liebe getragenen und von Wonnen erfüllten Sexualität.

Sexualität verbindet uns. Miteinander. Mit unserem eigenen Kern. Mit der Unbändigkeit und Heiligkeit unseres Lebens selbst.

Sex erleuchtet uns

Stellen wir uns einen Freund oder eine Freundin vor, die in diesen Tag aus einer berauschenden Nacht der sexuellen Freude und Erfüllung erwacht ist. Keine zwei Stunden geschlafen hat sie. Sein oder ihr Geist ist noch ein bisschen verwirrt von den intensiven Erfahrungen der Stunden hinter ihm. Vielleicht verbergen sich unter den Kleidern blaue Flecken, Kratzspuren und Bissmale. Schauen wir ihm oder ihr in die Augen. Was sehen wir?

Sehen wir Erschöpfung, Mattheit, Müdigkeit? Ist die Haut fahl und grau vor Erschöpfung? Künden die Mundwinkel vom Schmerz des Muskelkaters? Nein. Nein! Wir sehen in Augen, die strahlen. Wir erblicken eine Haut von glänzender Schönheit. Ja, da mag der eine oder andere Schmerz aufkommen, wenn er oder sie sich bewegt. Aber unser Freund / unsere Freundin lächelt, wenn er/sie ihn spürt. Als wäre jeder Kratzer, jeder schmerzende Muskel, jedes Mal, ein lebendiges Zeichen der Lebensfreude und Lebenslust.

Sex macht schön, schlau und gut gelaunt.

Alle wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema, die mir bekannt sind, kommen auf dasselbe Ergebnis: Menschen, die ein lustvolles, freudiges und reges Sexualleben feiern, sind gesünder, sehen besser aus und haben bessere Laune als ihre weniger beschenkten Mitmenschen, seien diese alleinstehend oder verheiratet.

Wer in seiner Sexualität erfüllt ist, der ist in vielerlei Hinsicht schlicht: satt. Wer eine reiche und lustvolle Sexualität lebt, der muss sich nicht mehr verbiegen, um irgendwo Anerkennung oder Wohlwollen zu bekommen. Darum sage ich: Wer sich in seiner Sexualität geehrt und genährt fühlt, den kann keine Macht dieser Welt beherrschen. Der oder die ist so nah an seinem oder ihrem innersten Kern und so nah dran an all dem, was wir heilig oder göttlich nennen, dass nichts und niemand ihn oder sie in derlei Augenblick unterwerfen könnte.

Nichts in unserem Leben erfüllt uns mit dieser unbändigen Fülle und Kraft, wie es eine erfüllte und erfüllende Sexualität vermag. Das ist es, wovon ich spreche, wenn ich unsere Sexualität als „heilig“ bezeichne. Das ist es, was möglich ist. Wenn wir uns ganz öffnen. Wenn wir uns dem Leben frei und mutig hingeben. Wenn wir es für möglich halten.

Und so stehe ich hier und lade uns ein: Erwecken wir die heilige Kraft unserer Sexualität! Entfachen wir das Feuer unserer reinen und heiligen Lebendigkeit.

Wann?

Ich für meinen Teil finde, heute ist ein guter Tag dafür.

[separator style_type=“none“ top_margin=“10″ bottom_margin=“10″ sep_color=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““]

Lies hier weiter:

untervögelt: Macht zu wenig (guter!) Sex uns hässlich, krank und dumm?

Die fünf Stufen unserer sexuellen Reifung

Was weißt du über Sex?

No risk, no fun? Die Sache mit den Geschlechtskrankheiten

Go fuck yourself…! (Wir brauchen eine neue Masturbationskultur…!)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefällt dir, was du hier liest…?!

Nicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

Es ist doch nur Eifersucht – an schwierigen Gefühlen gemeinsam wachsen

Gäbe es eine Hitliste der unbequemsten und ungeliebtetsten Gefühle, die in einer Partnerschaft auftauchen können, sie würde angeführt von dem Dämonen, den wir umgangssprachlich „Eifersucht“ nennen. Weder die Ehe noch ein innerstes Bekenntnis zur Polyamorie kann uns auf Ewigkeit immun machen gegen dieses Gefühl und seine allzu oft selbst- und

mehr...

6 Schritte zur Selbstliebe

Sie ist die Basis und das Fundament ausnahmslos aller Beziehungen, die wir in unserem Leben führen: Unsere Beziehung zu uns selbst. Wenn wir uns selbst annehmen, mit allem, was wir sind, dann können wir auch anderen Menschen auf Augenhöhe begegnen. Je mehr wir aber innerlich davon überzeugt sind, dass das,

mehr...

ars erotica: SEEDFEEDER – der Banksy des Sex

SEEDFEEDER – der Banksy des Sex Anatomie und Schönheit der Extase Der Mann ist ein Mysterium. Ddas heißt: Falls er überhaupt einer ist. Denn niemand weiß, wer sich hinter dem Pseudonym „SEEDFEEDER“ verbirgt. Seedfeeder tauchte auf aus dem Nichts und verschwand vier Jahre später zurück in die Anonymität, aus der

mehr...

Die Feuerprobe

Wenn die Harmonie zerbricht
Es war so schön mit dir. Ich war so glücklich. Alles war so einfach zwischen uns. Wir haben uns auf Händen getragen. Uns die Sterne vom Himmel zu Füßen gelegt. Ich wollte dir gerade einen neuen pflücken. War kurz davor.

Aber dann: Hast du’s versaut…!

Der Kampf um

mehr...

klüger fühlen 05 – Der schillernde Kosmos unserer komplexen Gefühle

Freude, Ärger und Traurigkeit, Überraschung, Angst und Lust sind unsere 6 Grundgefühle. Ähnlich den Farbtöpfchen in einem Tuschkasten lassen sich auch aus ihnen viele andere Gefühlsschattierungen mischen und auf die Leinwand unseres Bewusstseins malen. Die „Pinsel“, mit denen wir diese emotionalen „Kunstwerke“ unseres Alltag anfertigen, sind unsere Gedanken.

Anstatt das Zusammenwirken

mehr...

24 indiskrete Fragen für monogame Liebespaare

„indiskrete Fragen“ – ein Spiel für zwei…

24 „indiskrete Fragen“, die sich viele nichtmonogame Paare während ihrer gesamten Zeit möglicherweise noch niemals so direkt und unverblümt gestellt haben… Manche von ihnen sind eventuell eine kleine Herausforderung für den einen oder die andere von euch…

Nehmt euch Zeit und macht es euch

mehr...
[ga_optout]WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner