AUGENHÖHE – Die Kunst des Verhandelns in der Liebe

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (39 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,59 von 5)
Loading...

Offizieller JOYclub Sex-Educator

AUGENHÖHE

Die Kunst des
Verhandelns
in der Liebe

Mein dritter Talk im Rahmen
der JOYclub Sex-Education.

Live gestreamt am: 13. Juni 2022

Wie ist es uns möglich, mit unseren Liebespartner:innen aufrecht und auf Augenhöhe über emotional bedeutsame Themen zu verhandeln…? Was braucht es dazu…? Und warum verstricken sich so viele von uns augenscheinlich lieber in haarsträubende und zudem oft objektiv unnötige Konflikte, anstatt offen und auf Augenhöhe miteinander gemeinsame Lösungen für das zu finden, was zwischen ihnen gerade geklärt oder gelöst werden möchte…?

Um diesen Talk in gesamter Länge zu sehen, braucht es eine kostenlose JOYclub-Basis-Mitgliedschaft. Wer sich kein JOYclub-Profil leisten möchte, trotzdem aber gerne einen Blick in diesen Talk hineinwerfen möchte, findet hier auf dieser Seite zwei kurze Ausschnitte aus meinem Live-Stream.

Die Kurzbeschreibung der Inhalte meines Talks findet ihr hier:
AUGENHÖHE – Die Kunst des Verhandelns in der Liebe (kein JOYclub-Profil notwendig)

Den Talk in seiner ganzen Länge findet ihr unter diesem Link:
AUGENHÖHE – Die Kunst des Verhandelns in der Liebe (JOYclub-Basis-Profil notwendig)

In diesem wie in meinen weiteren Talks in der JOYclub Sex Education richte ich meinen Fokus auf die in meinen Augen essenziellen psychologischen Grundlagen unseres Lebens und Liebens.

Diesmal geht es darum, welche Strategien wir erworben haben und anwenden im Angesicht von und im Umgang mit unterschiedlichen Sichtweisen, Vorstellungen oder Wünschen. Inbesondere dann, wenn es sich bei dem Gegenüber, dessen Ansichten, Gefühle oder Sehnsuchte uns emotional herausfordern, um eine emotional bedeutsame Person unseres Lebens handelt. Es geht darum, was es braucht, um aus einem Entweder-Oder ein Sowohl-Als-Auch zu machen.

Und darum, was möglich wird, wenn wir in Sachen Liebe oder Lust statt auf Konkurrenz und Konflikt ebenso gemeinsam wie bewusst auf Kooperation und Partnerschaftlichkeit setzen…

Ich freue mich darüber, zwei kurze, aber vielleicht prägnante Ausschnitte daraus hier mit euch zu teilen:

Auszug 1:

Es braucht zwingend: zwei…!

Auszug 2:

Was es sonst noch braucht, um
auf Augenhöhe miteinander zu
verhandeln…

Allergiker:innenhinweis: Dieser Talk
enthält möglicherweise Spuren von:

Die Kurzbeschreibung der Inhalte meines Talks findet ihr hier:
AUGENHÖHE – Die Kunst des Verhandelns in der Liebe (kein JOYclub-Profil notwendig)

Den Talk in seiner ganzen Länge findet ihr unter diesem Link:
AUGENHÖHE – Die Kunst des Verhandelns in der Liebe (JOYclub-Basis-Profil notwendig)

Weitere Ausschnitte aus meinen Sex-Ed-Talks:

VULNER!ABILITY – Liebe, Lust, Verletzlichkeit (aufgezeichnet am 29.01.2022)

Let’s talk about Sex – Als wäre es eine ganz normale Sache (aufgezeichnet am 24.02.2022)

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

Morgens und abends zu lesen – Bertold Brecht

Von Bertold Brecht stammt eines der ebenso zärtlichsten wie zugleich eindringlichsten Liebesgedichte, die ich bislang kenne… In seinen wenigen Worten geht es mir immer wieder tief unter die Haut…   Vielleicht trägt dieses Gedicht nicht ganz ohne Grund den Titel:   „Morgens und abends zu lesen“   Dies hier geht

mehr...

Corona

Da fragt man sich doch: Was hat Paul Celan damals schon gewusst…?! 😉    Corona   Aus der Hand frißt der Herbst mir sein Blatt: wir sind Freunde. Wir schälen die Zeit aus den Nüssen und lehren sie gehen: Die Zeit kehrt zurück in die Schale. Im Spiegel ist Sonntag,

mehr...

Verbotene Gefühle – Scham kenne ich eigentlich gar nicht

Wenn ein Mensch von sich behauptet, bestimmte Gefühle per se nicht zu kennen, dann sollte uns das nachdenklich stimmen. Schließlich werden wir alle per genetischer Grundausstattung grundsätzlich mit dem gleichen Gehirn geboren. Damit einher gehend haben wir alle das gleiche Gefühlsspektrum.

(Eigentlich) keinen Ärger zu kennen, sich nie für irgendetwas

mehr...

Was genau ist eigentlich „guter“ Sex?

Dieser Artikel ist eine stark gekürzte Fassung des Kapitels „Was genau ist eigentlich „guter“ Sex?“ aus meinem Buch „untervögelt – Macht zu wenig (guter) Sex uns Menschen hässlich, krank und dumm?“. Es erscheint im März 2019 im Verlag Fischer & Gann.

Sex kann uns auslaugen oder erfüllen, verbinden oder trennen,

mehr...

Der besondere Zauber des Oralverkehrs

Oralverkehr ist bedeutend mehr als einfach nur irgendeine Spielart beim Sex. Ist es nicht so…? Oralverkehr, das spüren viele von uns intuitiv, ist irgendwie etwas Besonderes. Was genau aber macht diesen besonderen Zauber aus…? Und warum haben so viele Männer wie Frauen Hemmungen bei der Vorstellung, ihren Liebespartner (m/w/d) mit

mehr...

Die transformative Kraft der Reue…

Die transformative Kraft der Reue…                                   Der höchste Lohn für unsere Mühen liegt nicht darin, was wir dafür bekommen, sondern darin, was wir dadurch werden. John Ruskin (1819 – 1900)      Jeder Heilige hat eine Vergangenheit, jeder Sünder hat eine Zukunft. Oscar Wilde (1854 – 1900)      Wirklich aufrichtig zu

mehr...
[ga_optout]
×