Unsere tiefste Angst – Marianne Williamson

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (15 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,13 von 5)
Loading...


liebe macht sehend!
Wer sind wir…?

Und wofür sind wir hier…?

Nur zu gerne weichen wir den großen Fragen aus, richten unser Leben aus an Zielen, Werten oder Grenzen, die niemals dazu gedacht waren, die unseren zu sein…

Marianne Williamson ertappt uns in unserem antrainierten Zaudern… Darum berühren ihre Worte so viele von uns so tief…

Ihr Gedicht „Unsere tiefste Angst“ reicht uns die Hand dort, wo wir sind, nimmt uns mit und führt uns leicht und liebevoll zu einer Aussicht, die uns fast zu groß und unfassbar scheint, um wirklich wahr zu sein…

Zum Glück allerdings nur fast…

Hier sind ihre Worte:

 

Unsere tiefste Angst

Unsere tiefste Angst ist nicht die,
dass wir ungenügend wären.

Unsere tiefste Angst ist es,
dass wir über alle Maßen mächtig sind.

Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit,
das wir am meisten fürchten.

Wir fragen uns, wer bin ich denn,
um von mir zu glauben, dass ich brillant,
großartig, begabt und einzigartig bin?

Mal ehrlich: Wer bist du, es nicht zu sein?

Du bist ein Kind Gottes.

Dich klein zu machen nützt der Welt nicht.

Es ist nichts Erleuchtetes daran,
dich selbst klein zu machen,
nur damit andere Menschen um dich herum
sich nicht verunsichert fühlen.

Wir alle sind dazu geboren,
zu Strahlen wie Kinder.

Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes,
die in uns liegt, in diese Welt zu bringen.

Sie ist nicht in einigen von uns,
sie ist in jeder und jedem.

Und indem wir unser eigenes Licht leuchten lassen,
geben wir anderen Menschen unbewusst die Erlaubnis,
es ebenso zu tun.

Wenn wir uns von unserer eigenen Angst befreien,
befreit unser Dasein die anderen ganz von allein.

Marianne Williamson (*1952)

  

  

Ihr habt Lust auf weitere literarische Impulse in Sachen Liebe oder Lust…?

Werft sehr gerne mal einen Blick in diese Texte hier:

Dominic Matthew Jackson:  „Du denkst du hast sie nackt gesehen…?“

Goran Ivetic:   „Liebe Schwester…!“

Oriah Mountain Dreamer: „Die Einladung“

Tim Ray: „Sind Liebesbeziehungen das Werk des Teufels…?“

   

Ihr habt Lust darauf, euch selbst im Umgang mit dem Leben, der Liebe oder der Lust professionell begleiten oder supporten zu lassen…?

Nehmt gerne hier KONTAKT mit mir auf…!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

Der Tanz von Yang und Yin

Dieser Artikel behandelt meine Sicht auf das Verhältnis von Männern und Frauen in unserer Kultur – oder besser: auf unseren kulturellen Umgang mit „Männlichkeit“ bzw. „Weiblichkeit“. Was bedeutet es in unserer Kultur, „Mann zu sein“ oder „Frau zu sein“?! Die Genderforschung hat uns recht deutlich offenbart, dass die Antwort auf

mehr...

#metoo – Reden wir über Sex!

Die Kampagne ist stark. Sie berührt einen neuralgischen Punkt. In den sozialen Netzwerken hat sie bereits nach wenigen Tagen den Status „viral“ erreicht. Zehntausende von Frauen (und Männern!) posten weltweit unter dem Hashtag #metoo über ihre Erfahrungen mit sexueller Übergriffigkeit, Entwürdigung und Gewalt.

Ich arbeite als Coach und Therapeut in

mehr...

Sexuelle Lust als heilige Urkraft in uns

Sie hat Königreiche und Familien begründet und dem Untergang geweiht. In ihr finden wir die Krönung oder Vernichtung unseres Wertes als Mann, als Frau oder als Intersex. Sie ist der Urfunke unseres gesamten Lebens und in ihm auf direkte oder subtile Weise omnipräsent.

Wir behandeln sie in unserer Kultur wie

mehr...

Zwischenspiel – Erich Fried

Erich Fried, der große politische Lyriker des vergangenen Jahrhunderts, hatte die Gabe, mit nur wenigen Worten Bilder zu malen, die die Seele berühren.

In diesem kurzen Text erzählt uns Erich Fried von einem Augenblick, in dem die Zeit keine Rolle spielt, in dem sogar die Lust zur Seite tritt, um

mehr...

Die Sehnsucht nach dem dominanten Mann

Die neue weibliche Lust auf Männlichkeit In meine Praxis kommen Menschen, die wünschen, ihre Partnerschaft und/oder ihre Sexualität zu verbessern. Wie im weiten Feld der Paarberatung derzeit noch üblich, sind es vor allen Dingen Frauen, die dem Wunsch nach Entwicklung nachgehen und sich professionellen Support holen. Wobei die Männer inzwischen

mehr...
[ga_optout]