Wir wollen alle geliebt werden – Hjalmar Söderberg (erg.)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (12 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,58 von 5)
Loading...
Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

liebe macht sehend!

Worum geht es uns wirklich in all den Kämpfen und Konflikten in der Liebe? Was ist der Kern? Hinter dem Zorn, hinter der Traurigkeit, hinter unserer Angst und Scham sehnen wir uns alle nach dem Gleichen. Hjalmar Söderberg bringt es radikal auf den Punkt: Wir alle sehnen uns … nach Liebe!

  

wir wollen alle geliebt werden…

  

wir wollen alle geliebt werden.

werden wir nicht geliebt, wollen wir bewundert werden.

werden wir nicht bewundert, wollen wir bedauert werden.

werden wir nicht bedauert, wollen wir gefürchtet werden.

werden wir nicht gefürchtet, wollen wir gehasst und missachtet werden.

wir wollen ein gefühl in unseren mitmenschen auslösen,

ganz gleich, um welches es sich dabei auch handeln mag.

die seele zittert vor der leere

und sucht kontakt um jeden preis.

Hjalmar Söderberg (1869 – 1941)

(Kursive Einfügung: Volker Schmidt)

  

Ihr habt Lust auf weitere literarische Impulse in Sachen Liebe oder Lust…?

Werft sehr gerne mal einen Blick in diese Texte hier:

Oriah Mountain Dreamer: „Die Einladung“

Bertold Brecht: „Liebesunterricht

Khalil Gibran: „Von der Liebe“

Tim Ray: „Sind Liebesbeziehungen das Werk des Teufels…?“  

  

Ihr habt Lust darauf, euch selbst im Umgang mit dem Leben, der Liebe oder der Lust professionell begleiten oder supporten zu lassen…?

Nehmt gerne hier KONTAKT mit mir auf…!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschätzte Lesedauer: < 1 MinuteNicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

Das späte Erwachen meiner Sexualität – Marias Geschichte

Marias Geschichte
Als Coach und Mentor in Sachen Liebe, Partnerschaft und Sexualität bin ich immer wieder mit berührenden Lebensgeschichten konfrontiert. Viele von diesen handeln von Jahren und Jahrzehnten der Entbehrung, der Selbstverleugnung und unterdrückter Lebendigkeit. Erzählt werden sie mir oft mit fahler, tonloser Stimme. Schaue ich diesen Menschen in

mehr...

Bin ich „sexpositiv“?!

Ein neues Buzzword schwirrt durch’s Land. Beziehungsweise besser: Längst über den gesamten Planeten. Hierzulande allerdings ist es immerhin noch neu genug, dass der Duden, darauf angesprochen, bislang noch fragend mit den Schultern zuckt. Dabei begann die Reise dieses schillernden Begriffs ursprünglich gar nicht so weit von Deutschland entfernt. Und das

mehr...

24 indiskrete Fragen für monogame Liebespaare

„indiskrete Fragen“ – ein Spiel für zwei…

24 „indiskrete Fragen“, die sich viele nichtmonogame Paare während ihrer gesamten Zeit möglicherweise noch niemals so direkt und unverblümt gestellt haben… Manche von ihnen sind eventuell eine kleine Herausforderung für den einen oder die andere von euch…

Nehmt euch Zeit und macht

mehr...

klüger fühlen 02 – Eine neue Ordnung der Gefühle

Gefühle sind essenziell bedeutsam für jede menschliche Entscheidung im Leben. Jeder Streit, jede Lüge, jeder Anschlag, jeder Mord beruht auf Gefühlen, die einen Weg suchten, sich zum Ausdruck zu bringen. Das macht die Frage, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen, nicht nur zu einem interessanten Thema für freundschaftliche Plaudereien, sondern

mehr...
[ga_optout]
×