
Volker Schmidt
Jenseits all unserer Vorstellungen davon, was "richtig" ist oder "falsch", liegt ein weites Feld...

Untervögelt?: Macht zu wenig (guter) Sex uns hässlich, krank und dumm?
160 Seiten randvoll gepackt mit bestaunenswerten Fakten zur wichtigsten Hauptsache der Welt. Volker Schmidt schreibt unverblümt launig, scharfsinnig pointiert, schwer unterhaltsam und bei all dem stets eiskalt wissenschaftlich unterlegt. Ein Buch, das, während es uns zum Lachen bringt, unsere Gedanken fesselt und unseren Blick weitet. So etwas hat es bislang nicht gegeben.
Du liebst Sex? Dann wird dieses Buch wie Dünger sein für dich!
Ich wünsche dir erbauliche Lektüre!
Volker Schmidt
Aktuelle Artikel

Gibt es den Weihnachtsmann…?
Für die einen das Fest der Liebe und der Familie. Für die anderen das Fest von Konsumrausch und erzwungener Scheingeselligkeit…
Worum geht es an Weihnachten wirklich,

Die Sache mit der „Bindung“…
Wir Menschen sind soziale Tiere. Von Geburt an sind wir darauf angewiesen, dass es da um uns herum Artgenossen gibt, die auf uns achten, sich
Offizieller Educator

Einige von euch haben es bereits mitbekommen: Seit Ende 2021 habe ich die große Freude und Ehre, im JOYclub als fester Bestandteil des dortigen Sex-Education-Teams wirken zu dürfen.
Im Rahmen der JOYclub-Sex-Education kümmere ich mich immer mal wieder um ein paar der grundlegenden Kernthemen in Sachen Liebe, Leidenschaft und Lust…
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren

Die Sache mit dem Fremdgehen – Worum geht es wirklich? Und wie kannst du dich schützen?
Das Thema ist heiß. Es ist verrucht. Es berührt Urängste, Sehnsüchte oder Scham. Es ist emotional aufgeladen und dennoch ein Tabu. Der perfekte Stoff, um damit Auflage zu machen. Die Rede ist vom Fremdgehen!
Wenn wir den Umfragen glauben, dann ist jeder zweite erwachsene Mensch in unserem Lande schon mindestens einmal

Das Märchen vom armen Trennungskind
Das Märchen vom armen Trennungskind Die Trennung an sich ist nicht das Problem! Halten wir das ganz zu Beginn einmal ganz unmissverständlich fest: Wenn ein Elternpaar, das vorher zusammen gelebt habt, sich trennt, dann bedeutet das für das Kind oder die Kinder immer (!) eine nennenswerte emotionale Krise. Dinge verändern

Warum du dich nicht „trennen“ kannst…
Das Thema „Trennung“ ist ein heißes Eisen. Sind wir selbst davon (ungewollt) betroffen, stürzt uns dies nicht selten in emotionale Abgründe. Sind wir es (gerade) nicht, verdrängen wir nur allzu gern, dass dieses Thema uns eines Tages jemals selbst berühren könnte.
Es heißt, die Liebe ist immer auf die Unendlichkeit angelegt.

Lieber Mensch – Courtney Walsh
du hast das alles falsch verstanden…!
du bist nicht hier, um bedingungslose liebe zu meistern.
die ist da, wo du her kommst und wieder hin zurück gehst.
du bist hier, um persönliche liebe zu lernen, universelle liebe, schmuddelige liebe, verschwitzte liebe, verrückte liebe, zerbrochene liebe, ganze liebe…
erhellt von göttlichkeit.

Treue 2.0
Der Begriff der Treue wird häufig missverstanden. Das ist in meinen Augen furchtbar schade. Viele Menschen verstehen unter Treue das Verbot, mit anderen Menschen als diesem einen Partner körperlich oder emotional intim auf Tuchfühlung zu gehen.
Dadurch wird die Treue zu etwas Starrem, Einschränkenden. Zu etwas, das Nasenringe anlegt und Flügel
vortrag am 11.08.2016: authentisch lieben: von der liebe. und von der selbstliebe.
authentisch lieben: von der liebe. und von der selbstliebe. öffentlicher vortrag am 11.08.2016 in oldenburg „und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr seliges ende…“ nur weniges im leben berührt uns so tief wie die liebe. sie zeigt uns täglich unsere wünsche und auch unsere grenzen auf. kaum etwas

Es ist doch nur Eifersucht – an schwierigen Gefühlen gemeinsam wachsen
Gäbe es eine Hitliste der unbequemsten und ungeliebtetsten Gefühle, die in einer Partnerschaft auftauchen können, sie würde angeführt von dem Dämonen, den wir umgangssprachlich „Eifersucht“ nennen. Weder die Ehe noch ein innerstes Bekenntnis zur Polyamorie kann uns auf Ewigkeit immun machen gegen dieses Gefühl und seine allzu oft selbst- und

Verbotene Gefühle – Scham kenne ich eigentlich gar nicht
Wenn ein Mensch von sich behauptet, bestimmte Gefühle per se nicht zu kennen, dann sollte uns das nachdenklich stimmen. Schließlich werden wir alle per genetischer Grundausstattung grundsätzlich mit dem gleichen Gehirn geboren. Damit einher gehend haben wir alle das gleiche Gefühlsspektrum.
(Eigentlich) keinen Ärger zu kennen, sich nie für irgendetwas zu

Trennungsschmerz: Erste Hilfe für den emotionalen Notfall
Es soll Menschen geben, die haben ihn noch nie erlebt: den das Herz zerreißenden Schmerz der frisch Verlassenen. Vielleicht, so ließe sich vermuten, waren sie es in ihrem Leben immer selbst, die eine Liebesbeziehung verließen, wenn diese eine Feuerprobe nicht überstand. Oder sie gingen übereilt aus Angst vor dem Konflikt
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Ich biete jedem und jeder, der oder die sich für ein Coaching oder eine therapeutische Begleitung interessiert, die Gelegenheit zu einem vollkommen unverbindlichen und selbstverständlich kostenlosen Erstgespräch per Telefon oder Videochat.

Volker Schmidt
liebe auf augenhöhe
Helmsweg 79
26135 Oldenburg
Kontakt:
Mobil: +49 176 630 631 43
info@liebe-auf-augenhoehe.de