Let’s talk about Sex – So, als wäre es ein ganz normales Thema

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (38 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,63 von 5)
Loading...
Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

Offizieller JOYclub Sex-Educator

Let’s talk about Sex…

So, als wäre es ein ganz normales Thema

Mein zweiter Talk im Rahmen der JOYclub Sex-Education.

Live gestreamt am: 24. Februar 2022

Unter der locker-leichten Überschrift „Let’s talk about Sex…! (So als wäre es ein ganz normales Thema…)“ tauche ich ein in das Phänomen „Scham“. Ich beleuchte ihren unfassbar wertvollen Beitrag für unsere innere Weiterentwicklung und decke auf, wie es dazu kam, dass so viele von uns sich heute vor diesem Gefühl so dermaßen fürchten…

Um diesen Talk in gesamter Länge zu sehen, braucht es nicht mehr als eine kostenlose JOYclub-Basis-Mitgliedschaft. Wer bislang noch kein JOYclub-Profil hat, trotzdem aber gerne einen Blick in diesen Talk hineinwerfen möchte, findet hier auf dieser Seite zwei kurze Ausschnitte aus meinem Live-Stream.

Die Kurzbeschreibung der Inhalte meines Talks findet ihr hier:
Let’s talk about Sex… (So als wäre es ein ganz normales Thema…) (kein JOYclub-Profil notwendig)

Den Talk in seiner ganzen Länge findet ihr unter diesem Link:
Let’s talk about Sex… (So als wäre es ein ganz normales Thema…) (JOYclub-Basis-Profil notwendig)

In diesem wie in meinen weiteren Talks in der JOYclub Sex Education richte ich meinen Fokus auf die in meinen Augen essenziellen psychologischen Grundlagen unseres Lebens und Liebens. Es geht um unsere Beziehung zu uns selbst, um unsere inneren Antworten auf die Fragen: „Wer bin ich…?!“ und „Warum genau will oder fürchte ich eigentlich das, was ich fürchte oder will…?!“ Es geht darum, auf welche Weise und von wem genau wir eigentlich gelernt haben, wer wir sind, was uns möglich ist und was uns in diesem Leben zusteht.

Um zu verstehen, wie es kommt, dass so viele der heute erwachsenen Menschen innere Blockaden im Umgang mit ihrer Lust haben (und nicht selten auch mit allen anderen Arten von Gefühlen), ist es hilfreich zu verstehen, was genau Scham eigentlich ist, und welchen evolutionären Nutzen dieses Gefühl eigentlich im Kern mit sich bringt. Wenn wir lernen, sie zu deuten, wird die Scham zu einem Geschenk. Etwas unbequem zwar, zugegeben, aber dennoch ohne jeden Zweifel zutiefst achtens- und liebenswert.

Leider aber haben viele von uns in frühen Jahren bereits gelernt, das Empfinden von Schamgefühlen zu fürchten. Wie dies passiert ist, und was es braucht, um aus dem sich stetig selbst bestärkenden Kreislauf der Ntropiphobie (= „Angst vor der Scham“) auszusteigen.

Ich lade ein dazu, uns hervorzuwagen aus unseren Komfortzonen. Gleichzeitig allerdings auch dazu, auf uns selbst und unsere inneren Anteile achtzugeben. So dass wir uns hinauswagen können in neues Terrain, ohne jedoch dass wir dadurch den sicheren Halt unserer Wurzeln verlieren.

Ob es uns gefällt oder nicht:

Der einzige Weg aus der Angst heraus
führt mitten durch die Angst hindurch.

Jeder Auferstehung voraus geht ein Tod.

Die Kritiker:innen streiten noch:

War es Deep Shit Sex Ed…?!

War es Gruppentherapie…?!

Oder war es bemitleidenswert
unbeholfene Laien-Comedy…?!

Macht euch euer eigenes Bild…!

Auszug 1:

Wie wir lernten, die Scham zu fürchten…

Auszug 2:

Wage, für möglich zu halten…!

(Bitte verzeiht mir die knapp 12 Sekunden schlechter Bildqualität am Anfang…!)

Allergiker:innenhinweis: Dieser Talk
enthält möglicherweise Spuren von:

Die Kurzbeschreibung der Inhalte meines Talks findet ihr hier:
Let’s talk about Sex… (So als wäre es ein ganz normales Thema…) (kein JOYclub-Profil notwendig)

Den Talk in seiner ganzen Länge findet ihr unter diesem Link:
Let’s talk about Sex… (So als wäre es ein ganz normales Thema…) (JOYclub-Basis-Profil notwendig)

 

💜💙💚💛🧡❤️

 

Du hast Lust, dich selbst im Umgang mit (Selbst-) Liebe oder Lust professionell begleiten oder supporten zu lassen…? Ein Erstgespräch mit mir ist immer kostenlos und unverbindlich, oft sehr persönlich und manchmal bereits auf Anhieb hilfreich…

Nimm gerne hier KONTAKT mit mir auf…!

💜💙💚💛🧡❤️

                     

Falls dieser Text dir gefallen hat, lies gerne hier weiter:

Die Sache mit der Scham

Der besondere Zauber des Oralverkehrs

Dirty Talk – Die Intimität des Unverschämten

Die 5 Stufen unserer sexuellen Reifung

 

 

Ihr wollt das Abenteuer Wahrhaftigkeit und Transparenz mit eurer oder eurem Liebsten wagen…?

Hier findet ihr ein Spiel aus 24 Fragen, die euch möglicherweise unter die Haut gehen, vielleicht aber auch dabei helfen, genau dort ein kleines bisschen mehr Ordnung und Frieden zu schaffen… Je nachdem, wie ihr ganz persönlich die Sache mit der Sexualität angeht, gibt es diese „24 indiskreten Fragen“ in zwei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen:

24 indiskrete Fragen für monogame Liebespaare

24 indiskrete Fragen für nichtmonogame Liebespaare

 

Ihr wollt mehr Tiefgang in der Liebe und Lust…?

Werft sehr gerne mal einen Blick in meinen Paar-Fragebogen
„sexuelle Vorlieben, Phantasien und Gelüste“…!

Wenn ihr Lust habt, nehmt sehr gerne auch teil an meiner
anonymen Online-Umfrage: „Liebe, Lust und Leidenschaften“…!

 

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenNicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

Liebe, Lust, Verletzlichkeit

Einige von euch haben es bereits mitbekommen: Seit Ende 2021 habe ich die große Freude und Ehre, im JOYclub als fester Bestandteil des dortigen Sex-Education-Teams wirken zu dürfen. Im Rahmen dieser Funktion hielt ich dort im Januar 2022 den Live-Talk: „VULNER!ABILITY – Liebe, Lust, Verletzlichkeit“. In diesem steige ich tief

mehr...

Morgens und abends zu lesen – Bertold Brecht

Von Bertold Brecht stammt eines der ebenso zärtlichsten wie zugleich eindringlichsten Liebesgedichte, die ich bislang kenne… In seinen wenigen Worten geht es mir immer wieder tief unter die Haut… Vielleicht trägt dieses Gedicht nicht ganz ohne Grund den Titel: „Morgens und abends zu lesen“ Dies hier geht raus an alle

mehr...

Verbotene Gefühle

Wenn ein Mensch von sich behauptet, bestimmte Gefühle per se nicht zu kennen, dann sollte uns das nachdenklich stimmen. Schließlich werden wir alle per genetischer Grundausstattung grundsätzlich mit dem gleichen Gehirn geboren. Damit einher gehend haben wir alle das gleiche Gefühlsspektrum.

(Eigentlich) keinen Ärger zu kennen, sich nie für irgendetwas

mehr...

Liebe und Lust im Alter… – Hermanns Geschichte

nsere Gesellschaft wird älter. Der medizinische Fortschritt des vergangenen Jahrhunderts hat unsere durchschnittliche Lebenserwartung um Jahre bis Jahrzehnte verlängert. Unser kultureller Fortschritt hinkt diesem aber leider bislang weit hinterher. Schaffenskraft und Leistungsfähigkeit gelten weiterhin als Kernkompetenzen, die darüber bestimmen, welchen Wert wir einem Menschen und seinen Gaben beimessen. „Alt“ zu

mehr...

Warum du deine Probleme nicht „loslassen“ kannst!

Ein furchtbares Gift schleicht sich durch die Psycho-Szene. Ein hochwirksames Psychotoxin, so perfide gestaltet, dass Heerscharen wohlmeinender Therapeuten und Coaches es Tag für Tag, in solidem Glauben an seine Heilkraft, ihren Klienten verabreichen. Niemand weiß genau, wer es zuerst in Umlauf gebracht hat. Längst jedoch hat es, ob seiner Einfachheit

mehr...
[ga_optout]
×