Let’s talk about Sex – So, als wäre es ein ganz normales Thema

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (38 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,63 von 5)
Loading...
Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

Offizieller JOYclub Sex-Educator

Let’s talk about Sex…

So, als wäre es ein ganz normales Thema

Mein zweiter Talk im Rahmen der JOYclub Sex-Education.

Live gestreamt am: 24. Februar 2022

Unter der locker-leichten Überschrift „Let’s talk about Sex…! (So als wäre es ein ganz normales Thema…)“ tauche ich ein in das Phänomen „Scham“. Ich beleuchte ihren unfassbar wertvollen Beitrag für unsere innere Weiterentwicklung und decke auf, wie es dazu kam, dass so viele von uns sich heute vor diesem Gefühl so dermaßen fürchten…

Um diesen Talk in gesamter Länge zu sehen, braucht es nicht mehr als eine kostenlose JOYclub-Basis-Mitgliedschaft. Wer bislang noch kein JOYclub-Profil hat, trotzdem aber gerne einen Blick in diesen Talk hineinwerfen möchte, findet hier auf dieser Seite zwei kurze Ausschnitte aus meinem Live-Stream.

Die Kurzbeschreibung der Inhalte meines Talks findet ihr hier:
Let’s talk about Sex… (So als wäre es ein ganz normales Thema…) (kein JOYclub-Profil notwendig)

Den Talk in seiner ganzen Länge findet ihr unter diesem Link:
Let’s talk about Sex… (So als wäre es ein ganz normales Thema…) (JOYclub-Basis-Profil notwendig)

In diesem wie in meinen weiteren Talks in der JOYclub Sex Education richte ich meinen Fokus auf die in meinen Augen essenziellen psychologischen Grundlagen unseres Lebens und Liebens. Es geht um unsere Beziehung zu uns selbst, um unsere inneren Antworten auf die Fragen: „Wer bin ich…?!“ und „Warum genau will oder fürchte ich eigentlich das, was ich fürchte oder will…?!“ Es geht darum, auf welche Weise und von wem genau wir eigentlich gelernt haben, wer wir sind, was uns möglich ist und was uns in diesem Leben zusteht.

Um zu verstehen, wie es kommt, dass so viele der heute erwachsenen Menschen innere Blockaden im Umgang mit ihrer Lust haben (und nicht selten auch mit allen anderen Arten von Gefühlen), ist es hilfreich zu verstehen, was genau Scham eigentlich ist, und welchen evolutionären Nutzen dieses Gefühl eigentlich im Kern mit sich bringt. Wenn wir lernen, sie zu deuten, wird die Scham zu einem Geschenk. Etwas unbequem zwar, zugegeben, aber dennoch ohne jeden Zweifel zutiefst achtens- und liebenswert.

Leider aber haben viele von uns in frühen Jahren bereits gelernt, das Empfinden von Schamgefühlen zu fürchten. Wie dies passiert ist, und was es braucht, um aus dem sich stetig selbst bestärkenden Kreislauf der Ntropiphobie (= „Angst vor der Scham“) auszusteigen.

Ich lade ein dazu, uns hervorzuwagen aus unseren Komfortzonen. Gleichzeitig allerdings auch dazu, auf uns selbst und unsere inneren Anteile achtzugeben. So dass wir uns hinauswagen können in neues Terrain, ohne jedoch dass wir dadurch den sicheren Halt unserer Wurzeln verlieren.

Ob es uns gefällt oder nicht:

Der einzige Weg aus der Angst heraus
führt mitten durch die Angst hindurch.

Jeder Auferstehung voraus geht ein Tod.

Die Kritiker:innen streiten noch:

War es Deep Shit Sex Ed…?!

War es Gruppentherapie…?!

Oder war es bemitleidenswert
unbeholfene Laien-Comedy…?!

Macht euch euer eigenes Bild…!

Auszug 1:

Wie wir lernten, die Scham zu fürchten…

Auszug 2:

Wage, für möglich zu halten…!

(Bitte verzeiht mir die knapp 12 Sekunden schlechter Bildqualität am Anfang…!)

Allergiker:innenhinweis: Dieser Talk
enthält möglicherweise Spuren von:

Die Kurzbeschreibung der Inhalte meines Talks findet ihr hier:
Let’s talk about Sex… (So als wäre es ein ganz normales Thema…) (kein JOYclub-Profil notwendig)

Den Talk in seiner ganzen Länge findet ihr unter diesem Link:
Let’s talk about Sex… (So als wäre es ein ganz normales Thema…) (JOYclub-Basis-Profil notwendig)

 

💜💙💚💛🧡❤️

 

Du hast Lust, dich selbst im Umgang mit (Selbst-) Liebe oder Lust professionell begleiten oder supporten zu lassen…? Ein Erstgespräch mit mir ist immer kostenlos und unverbindlich, oft sehr persönlich und manchmal bereits auf Anhieb hilfreich…

Nimm gerne hier KONTAKT mit mir auf…!

💜💙💚💛🧡❤️

                     

Falls dieser Text dir gefallen hat, lies gerne hier weiter:

Die Sache mit der Scham

Der besondere Zauber des Oralverkehrs

Dirty Talk – Die Intimität des Unverschämten

Die 5 Stufen unserer sexuellen Reifung

 

 

Ihr wollt das Abenteuer Wahrhaftigkeit und Transparenz mit eurer oder eurem Liebsten wagen…?

Hier findet ihr ein Spiel aus 24 Fragen, die euch möglicherweise unter die Haut gehen, vielleicht aber auch dabei helfen, genau dort ein kleines bisschen mehr Ordnung und Frieden zu schaffen… Je nachdem, wie ihr ganz persönlich die Sache mit der Sexualität angeht, gibt es diese „24 indiskreten Fragen“ in zwei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen:

24 indiskrete Fragen für monogame Liebespaare

24 indiskrete Fragen für nichtmonogame Liebespaare

 

Ihr wollt mehr Tiefgang in der Liebe und Lust…?

Werft sehr gerne mal einen Blick in meinen Paar-Fragebogen
„sexuelle Vorlieben, Phantasien und Gelüste“…!

Wenn ihr Lust habt, nehmt sehr gerne auch teil an meiner
anonymen Online-Umfrage: „Liebe, Lust und Leidenschaften“…!

 

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenNicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

klüger fühlen 06 – Klüger fühlen!

Was ergibt sich aus diesem Modell unserer Gefühle für unseren täglichen Umgang mit ihnen? Welche Schlüsse lassen sich ziehen, und wie können diese uns im Umgang mit unserem eigenen Gefühlsleben hilfreich sein?

Dieses letzte Kapitel führt uns von der Theorie zurück ins wahre Leben. Dort schließlich haben viele von uns

mehr...

Trennung mit Kindern: Das lange Manöver

Die statistischen Zahlen sprechen eine ermutigende Sprache. 95% der Sorgerechtsklärungen vor deutschen Familiengerichten enden derzeit mit dem Ergebnis des geteilten Sorgerechts.

Es hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten vieles getan.

Und doch empfinden sich viele getrennte (oder auch nicht getrennte) Väter als Elternteile zweiter Klasse. Weil die Zeit,

mehr...

10 Gebote

Das Leben selbst hat dich in diese Welt gebracht. Und jetzt bist du hier. Dies ist keine Übung. Willkommen im Leben! Unter Umständen bekommt jede und jeder von uns davon nur eins.

In dir, wie in jedem anderen Menschen, sind Gaben angelegt, die dich befähigen, in dieser Welt deinen Platz

mehr...

Der Tanz von Yang und Yin

Dieser Artikel behandelt meine Sicht auf das Verhältnis von Männern und Frauen in unserer Kultur – oder besser: auf unseren kulturellen Umgang mit „Männlichkeit“ bzw. „Weiblichkeit“. Was bedeutet es in unserer Kultur, „Mann zu sein“ oder „Frau zu sein“?! Die Genderforschung hat uns recht deutlich offenbart, dass die Antwort auf

mehr...

Nicht…! Gut…! Genug…!

Viele Menschen in unserem Land und unserer Kultur haben weit größere Hemmungen im Umgang mit ihrer eigenen Sexualität, als sie es sich und anderen eingestehen möchten. Das ist schade, denn dadurch geht ein großes Maß an Lebensfreude verloren; in ihrem eigenen Leben wie auch im Leben ihrer Liebespartner. Eine große

mehr...

Sexuelle Lust als heilige Urkraft in uns

Sie hat Königreiche und Familien begründet und dem Untergang geweiht. In ihr finden wir die Krönung oder Vernichtung unseres Wertes als Mann, als Frau oder als Intersex. Sie ist der Urfunke unseres gesamten Lebens und in ihm auf direkte oder subtile Weise omnipräsent.

Wir behandeln sie in unserer Kultur wie

mehr...
[ga_optout]
×