Was meinst du, wenn du sagst: „Ich liebe dich!“?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (12 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,42 von 5)
Loading...

Die Sehnsucht nach dem dominanten Mann

Was meinst du, wenn du sagst: „Ich liebe dich!“?

20 teils sehr unterschiedliche Bedeutungen hinter drei bedeutungsschweren Worten

 

Vielleicht denkst du manchmal „Was meinst du wirklich…?“, wenn dein Liebster oder deine Liebste diese magischen drei Worte zu dir sagt…

In der Tat transportieren diese Worte immer eine Botschaft… Manchmal allerdings ist diese Botschaft nicht ganz leicht zu entschlüsseln… Manchmal sogar ist sie noch nicht einmal besonders nett…

Hier sind 20 übliche oder mögliche Übersetzungen für das, was wir an Botschaft in diesen drei Worten transportieren – oder transportieren könnten…

Vielleicht bieten sie dir einen interessanten Blick auf deine eigene/n Liebesbeziehung/en…

 

„Ich liebe dich!“ kann bedeuten … … …

 

->   Bitte vergib mir!

->   Tu‘, was ich will!

->   Ich brauche dich!

->   Du bist mir wichtig!

->   Ich habe Lust auf Sex!

->   Das hast du gut gemacht!

->   Ich habe Lust, dich zu spüren!

->   Lass uns das Thema wechseln!

->   Sag mir, dass du mich auch liebst!

->   Du darfst jetzt nicht „Nein.“ sagen!

->   Ich sage das an dieser Stelle ja immer.

->   Ich begehre dich und möchte mit dir spielen!

->   Mach genau das weiter, was du da grad machst!

->   Du hast das ja auch grad gesagt. Was soll ich machen?

->   Ich denke grad an dich und stelle fest, dass ich glücklich lächle dabei.

->   Das, was du tust, ist wundervoll! Bitte (bitte!) mach noch ein bisschen weiter damit!

->   Du hast mir gut getan und tust mir immer wieder gut! Du bist ein solches Geschenk für mich! Ich danke dir von Herzen!

->   Ich empfinde so viel Freude, wenn ich mit dir bin, dass du, selbst wenn ich nicht mit dir bin, wie eine Sonne meinen Tag und wie ein Stern meine Nacht erhellst!

->   Ich fühle mich gerade ein wenig unsicher. Könntest du mir bitte sagen, dass du mich wirklich gut findest? Ich weiß ja, das ist albern, aber irgendwie ist es grad trotzdem so.

->   Ich wünsche dir von Herzen, dass du erfüllt und glücklich bist!

 

Frage gestattet?

Mit welcher Bedeutung benutzt du selbst die großen drei Worte in deinem Leben?

 

Weitere interessante Blickwinkel auf das Thema:

Die Sprache Sanskrit kennt 96 verschiedene Worte für Liebe. Wie viele kennst du?

„Ich liebe dich!“ klingt für viele Menschen vor dem Sex anders als nach dem Sex. Zumindest für diejenigen Liebes-Paare, die (noch) (miteinander) Sex haben.

Die Häufigkeit, mit der du deinem/n Liebsten liebevolle Dinge sagst, hat Auwirkungen auf die Zukunftsaussichten eurer Beziehung. Falls das von Interesse ist.

 

Ihr wollt mehr Tiefgang in der Liebe und Lust…?

Kennt ihr schon meinen Paar-Fragebogen
„sexuelle Vorlieben, Phantasien und Gelüste“…?

 

Falls dieser Text dir gefallen hat, lies gerne hier weiter: 

Beziehung oder Partnerschaft?

Was ist „Liebe auf Augenhöhe“?

24 indiskrete Fragen für monogame Liebespaare

24 indiskrete Fragen für nichtmonogame Liebespaare

10 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du dich zu einer fest verbundenen Liebes-Partnerschaft entscheidest

 

Wenn du Lust hast, nimm sehr gerne auch teil an meiner
anonymen Online-Umfrage: „Liebe, Lust und Leidenschaften“…!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

Morgens und abends zu lesen – Bertold Brecht

Von Bertold Brecht stammt eines der ebenso zärtlichsten wie zugleich eindringlichsten Liebesgedichte, die ich bislang kenne… In seinen wenigen Worten geht es mir immer wieder tief unter die Haut…   Vielleicht trägt dieses Gedicht nicht ganz ohne Grund den Titel:   „Morgens und abends zu lesen“   Dies hier geht

mehr...

Die Feuerprobe

Wenn die Harmonie zerbricht
Es war so schön mit dir. Ich war so glücklich. Alles war so einfach zwischen uns. Wir haben uns auf Händen getragen. Uns die Sterne vom Himmel zu Füßen gelegt. Ich wollte dir gerade einen neuen pflücken. War kurz davor.

Aber dann: Hast du’s versaut…!

mehr...

klüger fühlen 06 – Klüger fühlen!

Was ergibt sich aus diesem Modell unserer Gefühle für unseren täglichen Umgang mit ihnen? Welche Schlüsse lassen sich ziehen, und wie können diese uns im Umgang mit unserem eigenen Gefühlsleben hilfreich sein?

Dieses letzte Kapitel führt uns von der Theorie zurück ins wahre Leben. Dort schließlich haben viele von uns

mehr...

Liebesunterricht – Bertold Brecht

In unserer Reihe „Experten der Liebe“ lassen wir heute einen besonderen Gast zu Wort kommen. Einen Gott, der etwas davon verstehen dürfte. Und wie wir ihn kennen, geht er gleich ans Eingemachte: Zeus!

(Hier zitiert von Bertold Brecht)

mehr...

klüger fühlen 05 – Der schillernde Kosmos unserer komplexen Gefühle

Freude, Ärger und Traurigkeit, Überraschung, Angst und Lust sind unsere 6 Grundgefühle. Ähnlich den Farbtöpfchen in einem Tuschkasten lassen sich auch aus ihnen viele andere Gefühlsschattierungen mischen und auf die Leinwand unseres Bewusstseins malen. Die „Pinsel“, mit denen wir diese emotionalen „Kunstwerke“ unseres Alltag anfertigen, sind unsere Gedanken.

Anstatt das

mehr...
[ga_optout]