ars erotica: SEEDFEEDER – der Banksy des Sex

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,50 von 5)
Loading...
Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

SEEDFEEDER – der Banksy des Sex

Anatomie und Schönheit der Extase

Der Mann ist ein Mysterium. Das heißt: Falls er überhaupt einer ist. Denn niemand weiß, wer sich hinter dem Pseudonym „SEEDFEEDER“ verbirgt. Seedfeeder tauchte auf aus dem Nichts und verschwand vier Jahre später zurück in die Anonymität, aus der er gekommen war. In der Zwischenzeit hinterließ er seine Spuren. Spuren, die bis heute Beachtung finden und zum Teil heftige Kontroversen auslösen.

Kunst oder Pornographie?

Seedfeeder, nach eigenen Angaben männlich, heterosexuell und selbst das Ergebnis einer „interracial union“ (mehr ist über ihn nicht zu erfahren), hat von 2008 bis 2012 Artikel in der Wikipedia illustriert. Dabei handelte es sich nicht um politische oder wissenschaftliche Themen, sondern um Beiträge, die von Spielarten der menschlichen Sexualität und Lust handeln. Seine Illustrationen sind wissenschaftlich und anatomisch korrekt und darin so schamlos explizit, dass Seedfeeders Zeichnungen zu einem Politikum wurden: wie deutlich und eindeutig darf ein Lexikon sein, wenn es um unsere Sexualität geht?

Ein Beispiel gefällig?

Gern!

Stellen wir uns vor, du hättest Kinder. So wie ich. Und stellen wir uns vor, eines dieser Engelchen käme von der Schule zurück mit fragen, die nicht im Unterricht entstanden sind. Fragen wie: „Mama, was ist eigentlich a tergo?“ oder: „Papa, was ist 69?“ oder: „Was heißt das, Mama, wenn zwei Frauen die Schere machen?“

Das Lexikon Wikipedia hat, Seedfeeder sei Dank, seit einigen Jahren nicht nur verbale, sondern auch bildliche Antworten auf diese Fragen. Werfen wir doch einen Blick und schlagen nach:

https://de.wikipedia.org/wiki/A_tergo

https://de.wikipedia.org/wiki/Neunundsechzig

https://de.wikipedia.org/wiki/Tribadie

Dies sind Ausschnitte von Seedfeeders Werk. Insgesamt hat er (oder: sie) in vier Jahren 48 grafische Darstellungen produziert, die in der englischen Fassung der Wikipedia 35 Artikel illustrieren. Darüber hinaus finden sie sich inzwischen in Dutzenden weiterer Sprachräume zwischen Japan, Russland und Skandinavien.

Seedfeeders Illustrationen sind so schamlos freizügig, wie es sich sonst nur Pornographie erlaubt. Allerdings sind sie keine Pornographie. Oder sind sie es doch? Sind sie Kunst? Auf diese Frage gibt es vermutlich exakt zwei Antworten.

Darf sexuelle Aufklärung schön sein?

Seedfeeders Zeichenstil ist kompromisslos dezent. Klare linien, schlichte Farbgebung, der Hintergrund neutral. Es sind Bilder wie aus einem Aufklärungsbuch. Doch das, was er in seinen Bildern darstellt, ist so schamlos detailliert, dass sie uns Leserinnen und Lesern des Online-Lexikons den Spiegel vorhalten: gefällt uns das, was wir sehen? Würden wir wollen, dass unsere Kinder einen so expliziten Eindruck davon gewinnen, was Mama und Papa miteinander machen, wenn sie miteinander oder mit ihren Partnern allein sind? Sind wir mit unserer eigenen Sexualität so tief im Reinen, dass wir ihnen schamlos sagen könnten: „Ja, mein Schatz, das machen Papa und ich manchmal. Und wir finden es wundervoll!“?

Seedfeeder ist ein Phänomen. Er fordert uns heraus. Wir können seine Bilder nicht ignorieren, dafür sprechen sie uns zu tief in unserem Innersten an. Kunst oder Schund? Wir müssen uns positionieren. Dieser Aspekt seiner Arbeit ist es, der mich vor ihm den Hut ziehen lässt.

Machen wir uns selbst ein Bild!

Seedfeeders Werk in 26 expliziten und gleichzeitig, wie ich finde, zutiefst gefühlvollen Illustrationen:

  

Wo möglich, führen die Links zu deutschen Wikipedia-Seiten… Sind diese weniger explizit illustriert, führt der LInk zur englischen Wikipedia-Seite.

2012 verabschiedete sich Seedfeeder aus der Wikipedia. Niemand hat ihn, den anonymen Anarchisten der erotischen Kunst, seither ausfindig gemacht. Oder sie. Wer weiß das schon?

Kunst oder Pornographie? was denkst du?

Hinterlasse mir unter diesem Artikel gerne einen Kommentar!

💜💙💚💛🧡❤️

Du hast Lust, dich selbst im Umgang mit (Selbst-) Liebe oder Lust professionell begleiten oder supporten zu lassen…? Ein Erstgespräch mit mir ist immer kostenlos und unverbindlich, aber offenbar nur selten umsonst…!

Nimm gerne hier KONTAKT mit mir auf…!

💜💙💚💛🧡❤️

                     

Falls dieser Text dir gefallen hat, lies gerne hier weiter:

Sexualität ist etwas Heiliges. Ist eine unbändige, archaische Kraft. Die Essenz dieser zugleich zarten wie hemmungslos lebendigen Energie künstlerisch zu ehren, verlangt nicht nur Kreativität, sondern vor allem Fingerspitzengefühl und Mut.

Ich stelle euch einige besondere Künstlerinnen und Künstler vor,
denen genau dies gelungen ist: Eine Hommage an die schönste
und schillerndste aller Urkräfte in uns.

Du kennst weitere Künstler, die in dieser Reihe nicht fehlen dürfen?

Schreibe mir gerne einen Kommentar!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenNicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

Let’s talk about Sex – So, als wäre es ein ganz normales Thema

Unter der locker-leichten Überschrift „Let’s talk about Sex…! (So als wäre es ein ganz normales Thema…)“ tauche ich ein in das Phänomen „Scham“. Ich beleuchte ihren unfassbar wertvollen Beitrag für unsere innere Weiterentwicklung und decke auf, wie es dazu kam, dass so viele von uns sich heute vor diesem Gefühl

mehr...

Was es ist – Erich Fried

Ich veröffentliche diesen Text hier in meinem Blog am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie… Er stammt aus der Feder des ebenso großen Erich Fried und gehört wohl zu den bekanntesten und vielleicht sogar wichtigsten Gedichten über die Liebe zu einander und uns selbst…   Charles Chaplin (1889

mehr...

#metoo – Reden wir über Sex!

Die Kampagne ist stark. Sie berührt einen neuralgischen Punkt. In den sozialen Netzwerken hat sie bereits nach wenigen Tagen den Status „viral“ erreicht. Zehntausende von Frauen (und Männern!) posten weltweit unter dem Hashtag #metoo über ihre Erfahrungen mit sexueller Übergriffigkeit, Entwürdigung und Gewalt.

Ich arbeite als Coach und Therapeut in

mehr...

Warum du deine Probleme nicht „loslassen“ kannst!

Ein furchtbares Gift schleicht sich durch die Psycho-Szene. Ein hochwirksames Psychotoxin, so perfide gestaltet, dass Heerscharen wohlmeinender Therapeuten und Coaches es Tag für Tag, in solidem Glauben an seine Heilkraft, ihren Klienten verabreichen. Niemand weiß genau, wer es zuerst in Umlauf gebracht hat. Längst jedoch hat es, ob seiner Einfachheit

mehr...

Beziehung 2.0 – Das Märchen vom moralischen Verfall

Beziehung 2.0 Das Märchen vom moralischen Verfall Was war die Welt früher doch einfach…! Zumindest glauben wir das manchmal gern… Eine Liebesbeziehung bestand aus einem Mann und einer Frau. Sie war darauf ausgelegt, dass die beiden miteinander Kinder zeugen und großziehen, bis diese irgendwann das heimische Nest verlassen und es

mehr...

Die 7 apokalyptischen Reiter der Liebe

Die sieben apokalyptischen Reiter der Liebe Klar, kannste so machen…Wird dann halt Kacke… Volksmund   Ich habe das große Glück, nahezu täglich mit Menschen über ihre intimsten Gedanken, Erfahrungen oder Sehnsüchte sprechen zu dürfen… Und das seit inzwischen mehr als 15 Jahren… In diesen Gesprächen zeigen sich mir die Menschen,

mehr...
[ga_optout]
×