Liebesunterricht – Bertold Brecht

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (9 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,11 von 5)
Loading...
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

liebe macht sehend!

In unserer Reihe „Experten der Liebe“ lassen wir heute einen besonderen Gast zu Wort kommen. Einen Gott, der etwas davon verstehen dürfte. Und wie wir ihn kennen, geht er gleich ans Eingemachte: Zeus!

(Hier zitiert von Bertold Brecht)

Liebesunterricht.

Aber, Mädchen, ich empfehle
Etwas Lockerung im Gekreisch:
Fleischlich lieb ich mir die Seele
Und beseelt lieb ich das Fleisch.

Keuschheit kann nicht Wollust mindern
Hungrig wär ich gerne satt.
Mag’s, wenn Tugend einen Hintern
Und ein Hintern Tugend hat.

Seit der Gott den Schwan geritten
Wurd es manchem Mädchen bang
Hat sie es auch gern gelitten:
Er bestand auf Schwanensang.

Bertolt Brecht (1898 – 1956)

💙💚💛🧡❤️

                    

Du hast Lust, dich selbst im Umgang mit (Selbst-) Liebe oder Lust professionell begleiten oder supporten zu lassen…? Ein Erstgespräch mit mir ist immer kostenlos und unverbindlich, aber offenbar nur selten umsonst…!

Nimm gerne hier KONTAKT mit mir auf…!

💜💙💚💛🧡❤️

                     

Falls dieser Text dir gefallen hat, lies gerne hier weiter:

 

Khalil Gibran: „Von der Liebe“

Hjalmar Söderberg: „Wir wollen alle geliebt werden“ (erg.)

Erich Fried : „Zwischenspiel“

Dominic Matthew Jackson:  „Du denkst du hast sie nackt gesehen…?“

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschätzte Lesedauer: 2 MinutenNicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

Unterschiede

Es gibt einen feinen, aber doch nicht unbedeutenden Unterschied…

… … …

Vielleicht machen wir uns all das einfach öfter mal bewusst…

mehr...

Der besondere Zauber des Oralverkehrs

Oralverkehr ist bedeutend mehr als einfach nur irgendeine Spielart beim Sex. Ist es nicht so…? Oralverkehr, das spüren viele von uns intuitiv, ist irgendwie etwas Besonderes. Was genau aber macht diesen besonderen Zauber aus…? Und warum haben so viele Männer wie Frauen Hemmungen bei der Vorstellung, ihren Liebespartner (m/w/d) mit

mehr...

klüger fühlen 01 – Warum wir fühlen

klüger fühlen! Inhalt:klüger fühlen 01 – Warum wir fühlenklüger fühlen 02 – Eine neue Ordnung der Gefühleklüger fühlen 03 – Grundgefühle 1. Ordnungklüger fühlen 04 – Grundgefühle 2. Ordnungklüger fühlen 05 – Der schillernde Kosmos unserer komplexen Gefühleklüger fühlen 06 – Klüger fühlen!      klüger fühlen 01: Warum wir fühlen…

mehr...

A.C.E.-Fragebogen

Psychische Traumatisierungen sind in unserer Kultur weiter verbeitet, als viele dies vermuten. Das liegt zum Teil daran, dass der Begriff des „Traumas“ in unserer Alltagssprache in der Regel dazu genutzt wird, um einmalige und massiv belastende Ereignisse oder Erfahrungen zu beschreiben – wie einen Krieg, eine Vergewaltigung oder den Tod

mehr...

Warum du dich nicht „trennen“ kannst…

Das Thema „Trennung“ ist ein heißes Eisen. Sind wir selbst davon (ungewollt) betroffen, stürzt uns dies nicht selten in emotionale Abgründe. Sind wir es (gerade) nicht, verdrängen wir nur allzu gern, dass dieses Thema uns eines Tages jemals selbst berühren könnte.

Es heißt, die Liebe ist immer auf die Unendlichkeit

mehr...
[ga_optout]
×