Bindungsstile, Bindungsspiele, Bindungsdramen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (40 Bewertungen, durchschnittliche Bewertung: 4,58 von 5)
Loading...
Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten

Offizieller JOYclub Sex-Educator

Bindungsstile, Bindungsspiele, Bindungsdramen

Wie genau uns die Erfahrungen unserer Kindheit und Jugend in unser Liebesleben als Erwachsene hineinpfuschen

Mein vierter Talk im Rahmen der JOYclub Sex-Education.

Live gestreamt am: 10. November 2022

Die Kurzbeschreibung der Inhalte meines Talks findet ihr hier:
 (Bindungsstile, Bindungsspiele, Bindungsdramen) (kein JOYclub-Profil notwendig)

Den Talk in seiner ganzen Länge findet ihr unter diesem Link:
( Bindungsstile, Bindungsspiele, Bindungsdramen) (JOYclub-Basis-Profil notwendig)

Auf vielfachen Wunsch gehe ich noch einmal sehr grundlegend auf das Thema „Prägung“ und „Bindung“ ein. So gesehen ist dies die inoffizielle Fortsetzung meines ersten Talks unter der Überschrift „VULNER!ABILITY – Liebe, Lust, Verletzlichkeit“. In diesem Livetalk beschreibe ich die vier grundlegenden Bindungsmuster, die sich (in aller Regel bereits im Laufe unserer Kindheit und Jugend) in uns einprägen – und von da an still und heimlich Einfluss nehmen auf das, was wir als „erwachsene“ Menschen im Umgang mit der Liebe und der Lust erfahren…

Das Thema „Bindung“ und „Bindungsmuster“ ist meiner Ansicht nach eines der spannendsten und relevantesten Felder der aktuellen psychologischen Forschung. Grundlegend unterscheiden wir aktuell neben dem, was wir als „sicheren“ Bindungsstil benennen, drei verschiedene Arten von Störungsmustern. Sie werden benannt als: „unsicher/ambivalent“, als „ängstlich/vermeidend“ und als „chaotisch/desorganisiert“. Da diese Benennungen in meinen Augen a) unnötig kompliziert und b) darüber hinaus ein wenig irreführend sind, bezeichne ich sie schlicht als „unsicheren“, „vermeidenden“ und „chaotischen“ Bindungsstil.

Die Unterteilung unserer Bindungstypen in einen „sicheren“, also „natürlichen“ und „gesunden“, und drei auf unterschiedliche Weisen „gestörte“ Stile ist einerseits sachlich überaus korrekt, lädt andererseits allerdings geradezu dazu ein, uns selbst oder vor allem unsere Mitmenschen aus einem bewertenden und pathologisierenden Blick heraus zu betrachten, der dem, worum es wirklich geht, leider überhaupt nicht dienlich ist…

Jedes der drei „gestörten“ Bindungsmuster ist bei Lichte betrachtet eine Anpassungsleistung an Erfahrungen oder Umstände, die wir neutral sachlich als „nicht artgerecht“ bezeichen können… Das bedeutet doch zwangsläufig, dass jede Bindungsstörung auch und nicht zuletzt ein Set an Fähigkeiten mit sich bringt, die uns in unseren prägenden Jahren dabei geholfen haben, das, was wir erlebten, möglichst unversehrt und heile zu überstehen…

In den folgenden Kurzausschnitten gehe ich pointiert auf die drei gestörten Bindungsmuster ein, umreiße die üblichen Grundbedingungen ihres Entstehens und gebe ein paar Tipps zur Haltung und Pflege dieser liebenswerten Artgenossen:

Auszug 1:

Das unsichere Bindungsmuster
(„Die Klammeräffchen“)

Auszug 2:

Das vermeidende Bindungsmuster
(„Die Teflon-Herzen“)

Auszug 3:

Das chaotische Bindungsmuster
(„Die Kings ‚N Queens of Chaos“)

Natürlich gehe ich in diesem Talk auch auf das sichere Bindungsmuster ein… Darauf, wie es entsteht, und woran wir es erkennen… Ich erkläre, wie die jeweiligen Bindungstypen tendenziell aufeinander reagieren und gehe der überaus wichtigen und daher oft gestellten Frage nach: „Warum, zum Teufel, gerate ich eigentlich ummer an den oder die Falsche/n…?!“

Insgesamt hat dieser Talk fast 90 Minuten Gesamtlaufzeit – und wird diesem wichtigen und vielschichtigen Thema dennoch kaum gerecht…

Wer sich gerne einmal den gesamten Talk anschauen möchte, findet ein Stück weiter unten noch einmal den Link dorthin.

 

Allergiker:innenhinweis: Dieser Talk
enthält möglicherweise Spuren von:

In diesem wie in meinen weiteren Talks in der JOYclub Sex Education richte ich meinen Fokus auf die in meinen Augen essenziellen psychologischen Grundlagen unseres Lebens und Liebens. Es geht um unsere Beziehung zu uns selbst, um unsere inneren Antworten auf die Fragen: „Wer bin ich…?!“ und „Warum genau will oder fürchte ich eigentlich das, was ich fürchte oder will…?!“ Es geht darum, auf welche Weise und von wem genau wir eigentlich gelernt haben, wer wir sind, was uns möglich ist und was uns in diesem Leben zusteht.

Die Kurzbeschreibung der Inhalte meines Talks findet ihr hier:
 (Bindungsstile, Bindungsspiele, Bindungsdramen) (kein JOYclub-Profil notwendig)

Den Talk in seiner ganzen Länge findet ihr unter diesem Link:
( Bindungsstile, Bindungsspiele, Bindungsdramen) (JOYclub-Basis-Profil notwendig)

💜💙💚💛🧡❤️

Du hast Lust, dich selbst im Umgang mit (Selbst-) Liebe oder Lust professionell begleiten oder supporten zu lassen…? Ein Erstgespräch mit mir ist immer kostenlos und unverbindlich, oft sehr persönlich und manchmal bereits auf Anhieb hilfreich…

Nimm gerne hier KONTAKT mit mir auf…!

💜💙💚💛🧡❤️

                     

Falls dieser Text dir gefallen hat, lies gerne hier weiter:

Die Sache mit der Bindung

6 Schritte zur Selbstliebe

Der Tanz von Yang und Yin

Die 3 Game-Changer der Liebe

 

Ihr wollt das Abenteuer Wahrhaftigkeit und Transparenz mit eurer oder eurem Liebsten wagen…?

Hier findet ihr ein Spiel aus 24 Fragen, die euch möglicherweise unter die Haut gehen, vielleicht aber auch dabei helfen, genau dort ein kleines bisschen mehr Ordnung und Frieden zu schaffen… Je nachdem, wie ihr ganz persönlich die Sache mit der Sexualität angeht, gibt es diese „24 indiskreten Fragen“ in zwei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen:

24 indiskrete Fragen für monogame Liebespaare

24 indiskrete Fragen für nichtmonogame Liebespaare

 

Ihr wollt mehr Tiefgang in der Liebe und Lust…?

Werft sehr gerne mal einen Blick in meinen Paar-Fragebogen
„sexuelle Vorlieben, Phantasien und Gelüste“…!

Wenn ihr Lust habt, nehmt sehr gerne auch teil an meiner
anonymen Online-Umfrage: „Liebe, Lust und Leidenschaften“…!

💜💙💚💛🧡❤️

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschätzte Lesedauer: 5 MinutenNicht jede/r kann sich den „Luxus“ einer individuellen Beratung in Sachen Liebe und Sexualität leisten. Das gilt wohl insbesondere in so unruhigen Zeiten wie diesen.

Mit deiner Spende hilfst du mir dabei, dieses kostenlose Angebot an Informationen, Perspektiven und Haltungen weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten. Damit es nicht von unserem Einkommen abhängig ist, was wir in unserer Liebe für möglich halten und erfahren dürfen.

Außerdem gibst du mir dadurch ein deutliches und sichtbares Zeichen deiner Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Du willst informiert werden, wenn es von mir etwas Neues zu berichten gibt...?

Trage dich hier ein in meinen E-Mail-Newsletter:

Persönliche Informationen

Spendensumme: €10.00

Verwandte Themen

Die Feuerprobe

Wenn die Harmonie zerbricht
Es war so schön mit dir. Ich war so glücklich. Alles war so einfach zwischen uns. Wir haben uns auf Händen getragen. Uns die Sterne vom Himmel zu Füßen gelegt. Ich wollte dir gerade einen neuen pflücken. War kurz davor.

Aber dann: Hast du’s versaut…!

mehr...

24 indiskrete Fragen für nichtmonogame Liebespaare

„indiskrete Fragen“ – ein Spiel für zwei…

24 „indiskrete Fragen“, die sich viele nichtmonogame Paare während ihrer gesamten Zeit möglicherweise noch niemals so direkt und unverblümt gestellt haben… Manche von ihnen sind eventuell eine kleine Herausforderung für den einen oder die andere von euch…

Nehmt euch Zeit und macht

mehr...

Die 5 Stufen unserer sexuellen Reifung

Wer sich ernsthaft mit unserer menschlichen Sexualität auseinandersetzt, der/die entdeckt über kurz oder lang, wie nachhaltig und bedeutsam die Auswirkungen unserer als glücklich, fade oder gar schmerzhaft erlebten Sexualität auf nahezu alle bedeutsamen Facetten unseres Lebens sind. Im vergangenen Jahr veröffentlichte ich das, was meine wissenschaftlichen Recherchen in Bezug auf

mehr...

Beziehung oder Partnerschaft?

Schön, ihr seid jetzt zusammen! Aber was heißt das?
„Wir sind jetzt fest zusammen!“, jubelt die Stimme am Telefon. „Es ist so schön!“ Diese Freude ist so echt und kommt von so tief drinnen, dass ich gar nicht anders kann, als mich mitzufreuen. „Oh, wie schön!“, stimme ich in

mehr...

Die Einladung – Oriah Mountain Dreamer

Kaum jemand hat diese Aufforderung der Liebe schöner und entschlossener in Worte gefasst, als die kanadische Schriftstellerin, die sich Oriah Mountain Dreamer nennt.

Ihr flammendes Plädoyer für die Wahrhaftigkeit trägt den bescheidenen Titel:

Die Einladung

mehr...
[ga_optout]
×