Liebe auf Augenhöhe
Volker Schmidt

Penis-Studie-2023
Für die einen das Fest der Liebe und der Familie. Für die anderen das Fest von Konsumrausch und erzwungener Scheingeselligkeit…
Worum geht es an Weihnachten wirklich, jenem teils heidnischen, teils christlichen Fest des Lichts, das wie zufällig genau in die dunkelste Zeit unseres Jahres fällt…?
Und wer genau ist eigentlich dieser Weihnachtsmann…? Gibt es ihn, oder gibt es ihn nicht…? Und wenn es ihn gibt, wer ist es, und welchen Auftrag hat er eigentlich genau…?

Unterschiede
Es gibt einen feinen, aber doch nicht unbedeutenden Unterschied…
… … …
Vielleicht machen wir uns all das einfach öfter mal bewusst…

Gibt es den Weihnachtsmann…?
Für die einen das Fest der Liebe und der Familie. Für die anderen das Fest von Konsumrausch und erzwungener Scheingeselligkeit…
Worum geht es an Weihnachten wirklich, jenem teils heidnischen, teils christlichen Fest des Lichts, das wie zufällig genau in die dunkelste Zeit unseres Jahres fällt…?
Und wer genau ist eigentlich dieser Weihnachtsmann…? Gibt es ihn, oder gibt es ihn nicht…? Und wenn es ihn gibt, wer ist es, und welchen Auftrag hat er eigentlich genau…?

Bindungsstile, Bindungsspiele, Bindungsdramen
Unsere Sexualität ist integraler Bestandteil unserer Persönlichkeit. Wir erfahren und ehren sie als unerschöpflichernQuell von Lebendigkeit, Selbsterfahrung und tiefem Glück. Jeder Mensch auf Erden hat das unveräußerliche Recht, seine oder ihre Sexualität auf die ihm oder ihr eigene Art und Weise in Fülle und Freude erblühen und gedeihen zu lassen.

Die Sache mit der „Bindung“…
Wir Menschen sind soziale Tiere. Von Geburt an sind wir darauf angewiesen, dass es da um uns herum Artgenossen gibt, die auf uns achten, sich um uns kümmern, uns Schutz, Nahrung und Geborgenheit schenken. Was passiert, wenn ein Kleinstkind ohne diese Art von Aufmerksamkeit, Zuwendung und Fürsorge aufwächst, zeigen ebenso eindrücklich wie herzzerreißend die Kaspar-Hauser-Versuche an Rhesusäffchen des 20. Jahrhunderts.
Inzwischen können wir es ebenfalls als gut belegt ansehen, dass die sozialen und emotioanlen Erfahrungen, die wir als Kinder und Jugendliche in unserem familiären Umfeld sammeln, massive Auswirkungen darauf haben, wie wir als erwachsene Menschen aufeinander reagieren und miteinander umgehen. Insbesondere gilt dies in dem emotional oft hochaufgeladenen Feld der Liebe, der Partnerschaft und Sexualität.

AUGENHÖHE – Die Kunst des Verhandelns in der Liebe
Wie ist es uns möglich, mit unseren Liebespartner:innen aufrecht und auf Augenhöhe über emotional bedeutsame Themen zu verhandeln…? Was braucht es dazu…? Und warum verstricken sich so viele von uns augenscheinlich lieber in haarsträubende und zudem oft objektiv unnötige Konflikte, anstatt offen und auf Augenhöhe miteinander gemeinsame Lösungen für das zu finden, was zwischen ihnen gerade geklärt oder gelöst werden möchte…?
Um diesen Talk in gesamter Länge zu sehen, braucht es eine kostenlose JOYclub-Basis-Mitgliedschaft. Wer sich kein JOYclub-Profil leisten möchte, trotzdem aber gerne einen Blick in diesen Talk hineinwerfen möchte, findet hier auf dieser Seite zwei kurze Ausschnitte aus meinem Live-Stream.
Hallo, liebe/r Besucher:in dieser Seite...!
Leider habe ich ein aktuelles Problem mit der Darstellung meines Blogs... Ich gebe mein Bestes dafür, euch diese Seite so bald wie möglich wieder in einwandfreier Optik präsentieren zu können...!
Vielen Dank für dein Verständnis...!
Neueste Kommentare